Obstfachmann EFZ
Yanik Lehner, 20
Sei du Selbst! Sei eine erstklassige Ausgabe deiner Selbst, statt eine zweitklassige von jemand anderem!
Lieblings-Stärken
Diese Lieblings-Stärken helfen mir in meinem Beruf
Das Wort Kreativität beschreibt die Eigenschaft eines Menschen, schöpferisch oder gestalterisch tätig zu sein. Kreativität ist nicht etwas, was allein den verschiedenen Bereichen der Kunst zuzuordnen ist. „Kreativ“ kann ein Mensch in den unterschiedlichsten Bereichen sein, z.B. beim Einrichten des eigenen Zimmers oder bei der Zusammenstellung seines Outfits.
„Spontanes“ Handeln beschreibt ein Handeln, das nicht auf langer Planung beruht, sondern aus einem plötzlichen Impuls, aus der Situation heraus entsteht. Der „spontane“ Mensch folgt, reflexartig, einem plötzlichen inneren Antrieb, einer unmittelbar aufkommenden Idee, einem plötzlichen Entschluss.
Manchmal ist es gar nicht so leicht an einem Ziel festzuhalten, dass man einmal für sich formuliert hat. Die Arbeit auf dem Weg zum Ziel ist vielleicht anstrengend oder langweilig und eventuell ergeben sich neue, vielversprechende Alternativen. „Zielstrebige“ Menschen trotzen diesen Schwierigkeiten. Sie verfolgen konsequent ihr Ziel. Sie verlieren ihr Ziel nicht aus den Augen und arbeiten entschlossen darauf hin. Sie suchen unbeirrt den geraden Weg zum Ziel. Sie bleiben beharrlich und entschieden dran, bis sie ihr Ziel erreicht haben.
Berufsalltag
Ein typischer Arbeitstag
Unser Alltag ist so abwechslungsreich, im Sommer zum Beispiel pflücken wir Kirschen. Am Morgen gibt es die Arbeitsbesprechung und die Anweisungen, dann wird gepflückt.
Eine Arbeit im Frühling oder im Herbst, ist das Bäume pflanzen. Man bearbeitet den Boden mit dem Traktor und beispielsweise einem Pflug und dann wird mit Pflanzmaschine oder von Hand und Schaufel der Baum gepflanzt, angebunden und gedüngt!
Berufsweg
Mein Berufsweg
Fragen & Antworten
Fragen und Antworten, die dich interessieren könnten
Er ist so vielfältig und spannend und das jeden Tag aufs Neue! Wir haben selber einen Betrieb zu Hause, aber auch als Quereinsteiger gibt es super Anstellungen nach der Lehre und gute Weiterbildungsmöglichkeiten.
Ich bin ausserdem gerne mit Früchten und in der Natur.
Keine Angst vor ein bisschen Regen oder anderen Witterungen und viel Freude an der Natur und Abwechslungsreichtum!
Einfach Alles! Man macht nie lange die gleiche Arbeit, man findet viele Berufskollegen und lernt jeden Tag etwas Neues!
Man muss viel überlegen und manchmal hat man sehr lange Arbeitszeiten.
Jedem der denkt, es wäre etwas für sich!