Spengler EFZ
Sandro Hagmann, 20
Es macht mir Spass, so einen abwechslungsreichen Beruf auszuführen.
Lieblings-Stärken
Diese Lieblings-Stärken helfen mir in meinem Beruf
„Flexible“ Menschen können sich schnell und problemlos an veränderte Umstände und Anforderungen in ihrer Umwelt anpassen. Sie sind wendig in ihren Überlegungen und beweglich in ihren Entscheidungen.
Etwas wird als „beständig“ bezeichnet, wenn es über einen längeren Zeitraum hin gleich bleibt. Man kann das Wort „beständig“ auch als Beschreibung für einen Menschen verwenden. Meist bezieht man sich dabei auf seinen stabilen Charakter. Beständige Menschen reagieren nicht sprunghaft. Sie ändern nicht plötzlich ihre Meinung. Sie lassen sich nicht leicht von ihrem Weg abbringen. Sie bleiben bei dem, was sie sich vorgenommen haben. Sie halten was sie versprochen haben. Sie hören nicht plötzlich mit etwas auf, zu dem sie sich verpflichtet haben.
„Mitfühlende“ Menschen können sich in die Gefühlslagen eines Menschen, dem es gerade nicht so gut geht, hineinversetzen. Sie nehmen Anteil daran, wie der Andere sich gerade fühlt. Sie zeigen ihm, dass es ihnen nicht egal ist, wie es ihm geht. Sie vermitteln dem Anderen, dass sie in diesem Moment für ihn da sind und ihn in seiner Situation verstehen. Mitgefühl ist mehr so etwas wie eine Haltung und hat nicht zwangsläufig eine unmittelbare Handlung – wie z.B. praktische Hilfe – zur Folge.
Berufsalltag
Ein typischer Arbeitstag
Mein Chef/Projektleiter übergibt mir meine Arbeit des Tages und erklärt mir was ich genau zu machen habe.
Nachdem der Auftrag klar ist, kann ich mit dem Arbeiten beginnen.
Um 9:00 Uhr gibt es 30 Minuten Arbeitspause, in der wir Zeit haben uns zu verpflegen.
Nach der Pause wird wieder weitergearbeitet.
Von 11:45 bis 13:00 Uhr habe ich Zeit für mein Mittagessen und einen kurzen Mittagsschlaf.
Wenn etwas an meiner Arbeit unklar ist, habe ich noch kurz Zeit, um nachzufragen und abzuklären wie ich diese Arbeit genau zu erledigen habe.
Bevor ich nach Hause kann, muss ich jeden Abend noch meinen persönlichen Arbeitsrapport schreiben.
Berufsweg
Mein Berufsweg
Fragen & Antworten
Fragen und Antworten, die dich interessieren könnten
Weil ich gerne mit den Händen und kreativ arbeite. Und ich am Ende des Tages meine geleistete Arbeit sehe.
Schwindelfrei, Mathematikkenntnisse, Vorstellungsvermögen und Freude am Arbeiten mit seinen Händen
Die abwechslungsreichen Arbeiten.
Die Vorstellung, wie aus einem flachen Blech, das fertige Produkt entsteht.
Personen, die Freude am kreativen Arbeiten haben und einen abwechslungsreichen Alltag wollen.