Storenmonteur EFZ
Remo Vogt, 29
Ich liebe meine Arbeit, weil ich genau und exakt arbeiten kann, und mich das sehr erfüllt.Wenn ich am Abend eine zu 100% genaue und perfekte Arbeit anschaue, macht mich das glücklich und auch ein wenig stolz.
Lieblings-Stärken
Diese Lieblings-Stärken helfen mir in meinem Beruf
„Flexible“ Menschen können sich schnell und problemlos an veränderte Umstände und Anforderungen in ihrer Umwelt anpassen. Sie sind wendig in ihren Überlegungen und beweglich in ihren Entscheidungen.
In der Alltagssprache verwendet man den Begriff Präzision wenn man ausdrücken möchte, dass etwas besonders genau ist oder besonders genau gemacht wird. Wird von einer mit Präzision durchgeführten Arbeit gesprochen, meint man eine exakte, mit sehr grosser Sorgfalt und Detailgenauigkeit durchgeführte Arbeit.
Will man sprachlich „präzise“ sein, so bedeutet dies, dass man etwas klar, auf den Punkt genau und eindeutig beschreiben muss.
Als technischer Fachbegriff beschreibt Präzision etwas, das auch bei ständiger Wiederholung, immer genau gleich, und mit sehr geringen Abweichungen abläuft. „Präzise“ Menschen zeichnen sich durch diese besondere Genauigkeit aus.
„Effektiv“ zu arbeiten bedeutet so vorzugehen, dass das Ergebnis genauso ausfällt, wie man es sich vorgenommen hat. Jede Abweichung vom geplanten Ziel bedeutet, dass die Arbeit weniger effektiv ausgeführt wurde. „Effektive“ Menschen besitzen die Fähigkeit, Aufgaben wie vorgenommen zu erledigen. Sie sind Spezialisten im punktgenauen Erreichen von Zielen.
Berufsalltag
Ein typischer Arbeitstag
Abfahrt zum Kunden.
Beginn mit den Servicearbeiten.
Ca. drei bis vier Serviceaufträge pro Morgen.
Ca. eine Stunde.
Nach dem Mittag gibt es eine kleinere Neumontage.
Zum Beispiel Montage von einer oder zwei Storen.
Nach den Montage habe ich noch Kundenbesuche, zur Beratung oder Ausmessen für neue Produkte oder für Offerten.
Berufsweg
Mein Berufsweg
Fragen & Antworten
Fragen und Antworten, die dich interessieren könnten
Ich bin über ein Temporärbüro auf diesen Beruf gekommen. Und habe mich verliebt.
Auf jeden Fall sollte man schwindelfrei sein.
Zeichnen und planen sollte man können.
Da man auch als Angestellter viele neue Anlagen ausmessen muss und zum Teil auch Konsolen oder Winkel benötigt werden, die man zeichnen muss. Man sollte kontaktfreudig sein.
Eine gewisse Wetterbeständigkeit sollte vorhanden sein.
Arbeiten mit Holz, Metall, Kunststoff, Textilien sollte man auch mögen.
Man kommt sehr viel rum.
Servicearbeiten an sehr alten Anlagen, die man selber von der Neumontage gar nicht kennt, 30 Jahre +. Man arbeitet mit verschiedenen Hilfsmitteln wie Skyworker , Fassadenlifte oder Hebebühnen.
Das Schwierige an dieser Arbeit ist, die Idee oder das Bild, das der/die Kunde/in im Kopf hat, auf das Papier zu bringen.
So dass er/sie genau das bekommt, was er/sie will, und das Produkt auch für diese Anwendung geeignet ist (Sonnenschutz, Windschutz, Sichtschutz, Beschattung oder Abdunkeln), weil nicht alle Produkte eine bestimmte Einsatzmöglichkeit haben.
Jedem, der Freude an einem abwechslungsreichen Tag hat und Freude an viel Kundenkontakt.
Wenn jemand gerne unterwegs ist, ist das der perfekte Beruf.
Jedem, der gerne Technik hat, und dazu grobe, aber auch feine Arbeiten mag.
Arbeiten mit Holz, Metall, Kunststoff, Textilien sollte man auch mögen.