Gipser-Trockenbauer EFZ
Philippe Bütschi, 25
Mit 100% Leidenschaft dabei
Lieblings-Stärken
Diese Lieblings-Stärken helfen mir in meinem Beruf
Manchmal ist es gar nicht so leicht an einem Ziel festzuhalten, dass man einmal für sich formuliert hat. Die Arbeit auf dem Weg zum Ziel ist vielleicht anstrengend oder langweilig und eventuell ergeben sich neue, vielversprechende Alternativen. „Zielstrebige“ Menschen trotzen diesen Schwierigkeiten. Sie verfolgen konsequent ihr Ziel. Sie verlieren ihr Ziel nicht aus den Augen und arbeiten entschlossen darauf hin. Sie suchen unbeirrt den geraden Weg zum Ziel. Sie bleiben beharrlich und entschieden dran, bis sie ihr Ziel erreicht haben.
„Gewissenhafte“ Personen gehen – bei dem was sie tun – sehr sorgfältig, genau und zielstrebig vor. Das Besondere ist, dass sie sich dabei selbst kontrollieren. Sie fühlen sich verpflichtet. Ihr Gewissen stellt hohe Ansprüche an ihr Verhalten und diesen Ansprüchen wollen sie, mit der entsprechenden Selbstdisziplin, gerecht werden.
Menschen bezeichnet man als „vielseitig“, wenn sie an vielen unterschiedlichen Dingen interessiert sind oder viele verschiedene Fähigkeiten besitzen.
Berufsalltag
Ein typischer Arbeitstag
Kurze Einsatzbesprechung im Magazin.
Material und Werkzeuge für die Baustelle in Auto verladen.
Bis zur ''Znüni- Pause'' (15min.) arbeite ich an der Baustelle weiter oder bei einer neuen Baustelle geht es oft darum, alles abzudecken und die Baustelle einzurichten.
Bis zur Mittagspause wird durchgearbeitet. Neben der Arbeit ist immer auf Sauberkeit und Ordnung der Baustelle zu achten.
Nach der Mittagspause wird noch zusätzliches Material eingeladen. Auf der Baustelle lauft selten etwas genau so, wie es sein muss, darum muss man oft am Mittag noch zusätzliches Material mitnehmen, um die Arbeit gewissenhaft ausführen zu können.
Ich setze mir meine Tagesziele Immer hoch und so wird am Nachmittag alles gegeben, um die Ziele zu erreichen.
Vor dem Feierabend wird die Baustelle aufgeräumt und geputzt. Der Ruf unserer Firma bezüglich Sauberkeit ist sehr gut. Es ist nicht selten der Fall, dass nach dem Verlassen der Baustelle diese sauberer aussieht, als man sie angetroffen hat.
Kurz mit dem Chef den Tag besprechen und dann ab in den Feierabend.
Berufsweg
Mein Berufsweg
Fragen & Antworten
Fragen und Antworten, die dich interessieren könnten
Bei der Schnupperlehre habe ich einfach gemerkt, dass das genau mein Beruf ist.
Eine gestärkte Persönlichkeit, Teamgeist, handwerkliches Geschick und Ausdauer
Es ist ein sehr abwechslungsreicher Beruf, man lernt jeden Tag dazu.
Man muss körperlich fit sein und auch ein sehr spontaner Mensch, da jeder Tag anders ist.
Jedem, der Freude hat, etwas mit den Händen zu erschaffen.