Elektroplaner EFZ
Philip Meier, 25
Die abwechslungsreiche Arbeit am PC und auf Papier erfüllt mich.
Lieblings-Stärken
Diese Lieblings-Stärken helfen mir in meinem Beruf
Als „ausdauernd“ bezeichnet man eine Person, die nicht locker lässt, die an einer Sache dran bleibt, auch wenn es lange dauert oder anstrengend und schwierig wird.
„Flexible“ Menschen können sich schnell und problemlos an veränderte Umstände und Anforderungen in ihrer Umwelt anpassen. Sie sind wendig in ihren Überlegungen und beweglich in ihren Entscheidungen.
Als Idee bezeichnet man einen neuen, originellen, geistreichen Gedanken oder Einfall. Bevor eine Idee entsteht, existiert meist ein Problem oder eine Aufgabe, die gelöst werden muss. Die Idee stellt einen gedanklichen Entwurf für eine solche Lösung dar. „Ideenreiche“ Menschen produzieren viele solcher Entwürfe. Sie sind reich an künstlerischer, intellektueller oder einer anderen, ähnlichen Erfindungsgabe.
Berufsalltag
Ein typischer Arbeitstag
Computer + Arbeitsplatz einrichten
Koordinationssitzungen direkt am 3D-Modell abhalten
Notizen direkt live miteinander besprechen und teilen
Berufsweg
Mein Berufsweg
Fragen & Antworten
Fragen und Antworten, die dich interessieren könnten
Der Beruf als Elektroplaner verbindet die Theorie mit der Praxis. Nach meinen Erfahrungen in der Praxis wollte ich einen neuen Weg einschlagen, dies jedoch weiterhin im Bereich Elektro.
Interesse an Tecknik und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen
Die Vielfältigkeit. Selten läuft ein Tag wie ein anderer.
Jugendlichen, die Interesse an Technik und Elektro sowie Freude an Abwechslung haben.