Elektroplaner EFZ
Pascal Schmid, 24
Strom ist die Zukunft.Dank der Lehre als Elektroplaner habe ich interessante Zukunftsperspektiven und einen Job, der mir viel Freude bereitet.
Lieblings-Stärken
Diese Lieblings-Stärken helfen mir in meinem Beruf
Als „ausdauernd“ bezeichnet man eine Person, die nicht locker lässt, die an einer Sache dran bleibt, auch wenn es lange dauert oder anstrengend und schwierig wird.
„Gewissenhafte“ Personen gehen – bei dem was sie tun – sehr sorgfältig, genau und zielstrebig vor. Das Besondere ist, dass sie sich dabei selbst kontrollieren. Sie fühlen sich verpflichtet. Ihr Gewissen stellt hohe Ansprüche an ihr Verhalten und diesen Ansprüchen wollen sie, mit der entsprechenden Selbstdisziplin, gerecht werden.
Im allgemeinen Sprachgebrauch verwendet man das Wort „verlässlich“ überall dort, wo man beschreiben will, dass etwas grundsätzlich immer funktioniert - auch und besonders dann, wenn es wirklich drauf ankommt. Bei einer verlässlichen Person nimmt man an, dass sie zu einem hält, dass sie da ist, wenn man sie braucht, dass sie sich berechenbar an die Regeln hält, und auch noch einen gewissen Sinn für Ordnung hat.
Berufsalltag
Ein typischer Arbeitstag
Ich starte meinen PC und checke die Email- und Teams-Nachrichten. Anschliessend studiere ich meine Pendenzenliste und plane meine Arbeiten für heute.
Bis zur Znünipause stelle ich das Multimedia-Prinzipschema eines Hotels fertig. Dazu kläre ich einige Punkte telefonisch mit dem Bauherrn und Architekten ab.
Bis zur Mittagspause passe ich die Elektropläne und Elektroschemas eines Sportzentrums an. Meine Fragen zum Projekt bespreche ich zwischendurch mit meinem Projektleiter.
Nun versende ich dem Elektriker die angepassten Elektropläne und bespreche mit ihm die Projektänderungen.
Für ein Altersheim mache ich eine Leistungsberechnung. Dazu analysiere ich die Daten des bestehenden Stromzählers und mache zudem noch eine Wirtschaftlichkeitsberechnung für eine Solaranlage.
Ich kontrolliere meine Pendenzenliste, Email- und Teams-Nachrichten und fahre meinen PC herunter.
Berufsweg
Mein Berufsweg
Fragen & Antworten
Fragen und Antworten, die dich interessieren könnten
Beim Schnuppern hat mir das Zeichnen mit dem CAD sehr gefallen. Zudem interessiere ich mich für Technik, Energie und Gebäude. Auch mein Stärkenprofil passt zum Beruf des Elektroplaners und deshalb war dies für mich die ideale Lösung.
Genaues Arbeiten, Team- und Einzelarbeit, Organisationstalent, Interesse an Technik, Offenheit für neue Technologien und IT-Kenntnisse.
Die grosse Vielfalt und Abwechslung der Arbeiten machen den Beruf sehr spannend. Die Projekte reichen z.B. vom Mehrfamilienhaus über Verkaufszentren und Hotels bis zu Spitälern.
Viele Anlagen sind sehr komplex und es braucht zum Teil viel Fachwissen und Erfahrung, damit man ein Objekt exzellent planen kann. Zudem ist die Kommunikation mit anderen Planern nicht immer einfach.
Allen mit einem technischen Interesse und einem Flair für das Planen kann ich den Beruf wärmstens empfehlen. Wer sich zudem für erneuerbare Energien und energieeffiziente Gebäude einsetzen will, ist hier definitiv am richtigen Ort.