Anlagen- und Apparatebauer EFZ
Niclas Haas, 20
Schweissen ist meine Passion. Ich habe in der Herstellung unterschiedlichster Konstruktionen unbegrenzt viele Möglichkeiten. Meine Arbeiten werden für die Herstellung von Lebensmitteln bis hin zu Pharmazeutischen Produkten eingesetzt.
Lieblings-Stärken
Diese Lieblings-Stärken helfen mir in meinem Beruf
Manchmal ist es gar nicht so leicht an einem Ziel festzuhalten, dass man einmal für sich formuliert hat. Die Arbeit auf dem Weg zum Ziel ist vielleicht anstrengend oder langweilig und eventuell ergeben sich neue, vielversprechende Alternativen. „Zielstrebige“ Menschen trotzen diesen Schwierigkeiten. Sie verfolgen konsequent ihr Ziel. Sie verlieren ihr Ziel nicht aus den Augen und arbeiten entschlossen darauf hin. Sie suchen unbeirrt den geraden Weg zum Ziel. Sie bleiben beharrlich und entschieden dran, bis sie ihr Ziel erreicht haben.
Das Wort Kreativität beschreibt die Eigenschaft eines Menschen, schöpferisch oder gestalterisch tätig zu sein. Kreativität ist nicht etwas, was allein den verschiedenen Bereichen der Kunst zuzuordnen ist. „Kreativ“ kann ein Mensch in den unterschiedlichsten Bereichen sein, z.B. beim Einrichten des eigenen Zimmers oder bei der Zusammenstellung seines Outfits.
„Spontanes“ Handeln beschreibt ein Handeln, das nicht auf langer Planung beruht, sondern aus einem plötzlichen Impuls, aus der Situation heraus entsteht. Der „spontane“ Mensch folgt, reflexartig, einem plötzlichen inneren Antrieb, einer unmittelbar aufkommenden Idee, einem plötzlichen Entschluss.
Berufsalltag
Ein typischer Arbeitstag
Ich bereite meinen Arbeitsplatz mit den Werkzeugen, dem Auftragsmaterial und meiner Schutzausrüstung vor.
Diese Materialvorbereitung mache ich an der Säge oder mit der Rohrschneidemaschine.
Ich erstelle die Konstruktionen aus Chromnickelstahl anhand von Konstruktionszeichnungen oder Skizzen.
Wenn es Fragen zur weiteren Ausführung gibt, spreche ich dies mit der Konstruktion/Planung oder dem Werkstattbüro ab.
Zwischendurch sind Bohrungen notwendig, dies mache ich an der Ständerbohrmaschine.
Nach einigen Tagen Arbeit an einem Projekt kann das Resultat zum Beispiel so aussehen (Bild = Teil einer Umkehrosmose-Anlage für eine Käserei)
Berufsweg
Mein Berufsweg
Fragen & Antworten
Fragen und Antworten, die dich interessieren könnten
Dass ich einen handwerklichen Beruf erlernen möchte, war für mich schon immer klar. In der Schnupperlehre zum Anlagen- und Apparatebauer hat es mich beeindruckt, was man aus metallischen Einzelstücken herstellen kann. Zudem hat mich das Schweissen sofort begeistert.
- Ein gutes Vorstellungsvermögen
- Ein gutes technisches Verständnis
- Flair für's Schweissen
- Gute Zeichnungskenntisse
- Gute mathematische Kenntnisse
Dass ich aus zwei Blechen ein Blech machen kann - ich kann aus vielen Einzelteilen etwas Kleines bis Grosses herstellen. Zudem ist meine Arbeit sehr abwechslungsreich.
Das sehr präzise Arbeiten. Aber auch stetig die Balance zwischen Effizienz und Qualität halten!
Allen:-) Wenn jemand beim Schnuppern merkt, dass ihm das Schweissen liegt und er oder sie Freude daran hat, kann ich nur empfehlen diesen Beruf in Angriff zu nehmen.