Detailhandelsfachfrau EFZ
Nadja Wüthrich, 22
Die wertvollen Begegnungen mit neuen Menschen sind unbezahlbar.
Lieblings-Stärken
Diese Lieblings-Stärken helfen mir in meinem Beruf
Das Wort Kreativität beschreibt die Eigenschaft eines Menschen, schöpferisch oder gestalterisch tätig zu sein. Kreativität ist nicht etwas, was allein den verschiedenen Bereichen der Kunst zuzuordnen ist. „Kreativ“ kann ein Mensch in den unterschiedlichsten Bereichen sein, z.B. beim Einrichten des eigenen Zimmers oder bei der Zusammenstellung seines Outfits.
„Mitfühlende“ Menschen können sich in die Gefühlslagen eines Menschen, dem es gerade nicht so gut geht, hineinversetzen. Sie nehmen Anteil daran, wie der Andere sich gerade fühlt. Sie zeigen ihm, dass es ihnen nicht egal ist, wie es ihm geht. Sie vermitteln dem Anderen, dass sie in diesem Moment für ihn da sind und ihn in seiner Situation verstehen. Mitgefühl ist mehr so etwas wie eine Haltung und hat nicht zwangsläufig eine unmittelbare Handlung – wie z.B. praktische Hilfe – zur Folge.
Als „ausdauernd“ bezeichnet man eine Person, die nicht locker lässt, die an einer Sache dran bleibt, auch wenn es lange dauert oder anstrengend und schwierig wird.
Berufsalltag
Ein typischer Arbeitstag
Die frischgebackene Ware wird in die Körbe, auf die Platten und ins Brotgestell aufgefüllt.
Ich habe 15min Zeit, um die Ware schön herzurichten, bis die Kunden eintreten können.
Ab 5:45 Uhr bediene und berate ich die Kunden und fülle die frische Ware auf.
Wenn es im Laden ruhiger wird, wende ich mich an die Geschenkverpackungen. Ich packe die Produkte sorgfältig ein und mache ein schönes Geschenk daraus.
Ab 12:00-13:00 läuft das Mittagsgeschäft. Ich bereite Menüs für die Kunden.
Mittagspause bis 14:30 Uhr.
Ich schaue, dass die Vitrinen wieder voll sind und alles korrekt aussieht.
Ich packe Pralinen ab und verpacke sie als Geschenk.
Alle Geräte, Vitrinen müssen geputzt werden für den nächsten Tag. Boden wischen und Vitrinenglas putzen.
Alles wegräumen und Laden schliessen.
Berufsweg
Mein Berufsweg
Fragen & Antworten
Fragen und Antworten, die dich interessieren könnten
Ich liebe den Kontakt zu Menschen und mag die Herausforderung, jeden Wunsch des Kunden erfüllen zu können - auch weil ich bei den Geschenkverpackungen und der Warenpräsentation meiner Kreativität freien Lauf lassen kann.
Man muss eine aufgestellte, fröhliche und aufmerksame Person sein, Freude am Kontakt mit Menschen haben und in stressigen Situationen belastbar sein.
Die vielen Kontakte, Beziehungen und Geschichten die sich durch den Kundenkontakt ergeben. Mit jedem Tag spürt man, wie die Beziehung zu den Stammkunden wächst.
Sich auf jeden Kunden einzulassen und jeden einzelnen Kunde mit viel Aufmerksamkeit und Kompetenz zu beraten.
Allen, die Freude am Kontakt mit neuen Menschen haben und die mit viel Enthusiasmus und Herzblut hinter ihren Produkten stehen und dies den Kunden auch vermitteln können.