Forstwart EFZ
Mike Windlin, 24
Was immer du tun kannst oder träumst es zu können, fang damit an.
Lieblings-Stärken
Diese Lieblings-Stärken helfen mir in meinem Beruf
„Flexible“ Menschen können sich schnell und problemlos an veränderte Umstände und Anforderungen in ihrer Umwelt anpassen. Sie sind wendig in ihren Überlegungen und beweglich in ihren Entscheidungen.
Als „ausdauernd“ bezeichnet man eine Person, die nicht locker lässt, die an einer Sache dran bleibt, auch wenn es lange dauert oder anstrengend und schwierig wird.
Im allgemeinen Sprachgebrauch verwendet man das Wort „verlässlich“ überall dort, wo man beschreiben will, dass etwas grundsätzlich immer funktioniert - auch und besonders dann, wenn es wirklich drauf ankommt. Bei einer verlässlichen Person nimmt man an, dass sie zu einem hält, dass sie da ist, wenn man sie braucht, dass sie sich berechenbar an die Regeln hält, und auch noch einen gewissen Sinn für Ordnung hat.
Berufsalltag
Ein typischer Arbeitstag
Jeden Montagmorgen habe ich mit den Vorgesetzten und dem Team eine Besprechung über die anstehenden Arbeiten und weitere betriebsinterne Punkte. Anschliessend lade ich alles Material ins Auto, das ich für den Tag brauche (Kettensäge, Helm, Funk, ...). Darauf folgt die gemeinsame Fahrt in den Wald.
Sobald wir im Wald sind, starten wir die Maschinen und die eigentliche Arbeit fängt an. Wir arbeiten in einem steilen Waldstück, wo wir mit einem Seilkran das Holz aus dem Wald seilen müssen. Damit der Gebirgsharvester (mobiler Seilkran) nur möglichst kurz da steht, rüstet ein Teil des Teams bereits im Vorfeld das Holz auf. Sobald die Maschine vor Ort ist wird die Seilbahn montiert, das Holz wird geseilt und die Seilbahn dann wieder abgebaut.
In der Pause nehmen wir uns Zeit, etwas zu essen und über Gott und die Welt zu plaudern.
Manchmal kochen wir uns sogar etwas in der Pause. Wenn dies der Fall ist wird das am Morgen vor Arbeitsbeginn abgesprochen, so dass jemand die Utensilien und das Essen mitnehmen kann.
Bevor es im Wald Feierabend gibt, wird alles Material am richtigen Platz deponiert, die Maschinen heruntergefahren und trockene Kleidung angezogen.
Berufsweg
Mein Berufsweg
Fragen & Antworten
Fragen und Antworten, die dich interessieren könnten
Weil ich im Allgemeinen sehr gerne in der Natur bin und mich das Arbeiten im Wald fasziniert.
- Respekt vor der Natur
- Man muss gesund sein und eine gute körperliche Fitness & Ausdauer mitbringen
- Freude an Wald und Holz haben
- Man muss sich bewusst sein, dass man bei jedem Wetter unter freiem Himmel arbeitet
Die vielseitigen Arbeitsorte und verschiedenen Verfahren der Holzernte.
Das Einschätzen der Physik! Es erduldet keine Fehler, denn Fehler können zu fatalen Folgen führen.
Jedem der gerne körperliche Arbeit verrichtet und gerne in der Natur arbeitet.