Fachmann Betreuung EFZ
Martin Gsell, 21
Lernen ist die Freude an der Entdeckung der Welt.
Lieblings-Stärken
Diese Lieblings-Stärken helfen mir in meinem Beruf
„Spontanes“ Handeln beschreibt ein Handeln, das nicht auf langer Planung beruht, sondern aus einem plötzlichen Impuls, aus der Situation heraus entsteht. Der „spontane“ Mensch folgt, reflexartig, einem plötzlichen inneren Antrieb, einer unmittelbar aufkommenden Idee, einem plötzlichen Entschluss.
Menschen bezeichnet man als „vielseitig“, wenn sie an vielen unterschiedlichen Dingen interessiert sind oder viele verschiedene Fähigkeiten besitzen.
Das Wort „empathisch“ umfasst genau genommen ein Bündel von drei Fähigkeiten. Diese werden bei der Begegnung mit einem anderen Menschen, zumeist unbewusst und gleichzeitig, eingesetzt. Ein „empathischer“ Mensch hat:
- Eine gute Wahrnehmung der eigenen Gefühle und Bedürfnisse
- Die Fähigkeit sowie die Bereitschaft sich in die Gefühle, Gedanken und Motive des anderen Menschen hineinzufühlen
- Die Fähigkeit, angemessen auf die andere Person zu reagieren
Berufsalltag
Ein typischer Arbeitstag
Ich bereite die Räumlichkeiten vor, stelle für die Kinder das Frühstück auf den Tisch und fülle die Trinkflaschen der Kinder.
Die Kinder haben die Möglichkeit, mit den anderen Kindern zu spielen. Sie werden danach in einer Kleingruppe ganz individuell gefördert.
Das Mittagessen kommt frisch zubereitet von unseren Köchen.
Für die Jüngsten der Kinderoase heisst es jetzt Schlafenszeit.
Wir FaBe's tragen Mitverantwortung für ein ordentliches und sauberes Umfeld.
Am späten Nachmittag können sich die Kinder nochmals in verschiedene Spiele vertiefen.
Bis 19 Uhr werden alle Kinder abgeholt und können auf einen abwechslungsreichen Tag zurückblicken. Beim Abholen sprechen wir mit den Eltern kurz über das Kind und den vergangenen Tag. Die Kinderoase schliesst.
Berufsweg
Mein Berufsweg
4 Jahre Oberstufe Zeka (Zentrum für Körperbehinderte Aargau) Dättwil
Fragen & Antworten
Fragen und Antworten, die dich interessieren könnten
Es war seit der 8. Klasse mein Traumberuf . Ich habe alles daran gesetzt, dass ich diesen Beruf erlernen kann. Ich habe mich gerne sozial engagiert. Ein Beruf mit Menschen war mir sehr wichtig und ist es immer noch. Ich wollte einen Beruf mit jungen Menschen lernen, weil ich sie begleiten und sie bei der Entwicklung unterstützen möchte.
Meiner Meinung nach, braucht man als FaBe K sehr viel Empathie, Freude am Arbeiten mit Kindern, Kreativität, Geduld und Spass.
Es ist wichtig, dass du dir bewusst bist, dass Du ein Vorbild für die Kinder bist.
Es wird nie jeder Tag genau gleich sein, weil du mit Menschen zusammenarbeitest. Das macht diesen Beruf sehr spannend und abwechslungsreich.
Die tägliche Arbeit an mir selbst, weil ich immer von vielen Augen beobachtet werde und sie sehr viel von mir abschauen.
Jeder, der Freude hat mit Kindern zu arbeiten, sich im Team auszutauschen und zusammenzuarbeiten, um für die Kinder eine begeisternde Atmosphäre zu schaffen, ist berufen, diese Ausbildung zu absolvieren.