Köchin EFZ
Laura Loosli, 22
Ich liebe die Vielseitigkeit meines Berufes. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, man kann immer wieder Neues lernen und gemeinsam mit dem Team den Gästen eine Freude bereiten.
Lieblings-Stärken
Diese Lieblings-Stärken helfen mir in meinem Beruf
„Aufgeschlossene“ Menschen sind wach und aufnahmebereit für Informationen aus ihrer Umwelt. Sie sind interessiert an dem, was um sie herum passiert, und offen für Neues. Sie sind zugänglich für Vorschläge und Anregungen.
Als „ausdauernd“ bezeichnet man eine Person, die nicht locker lässt, die an einer Sache dran bleibt, auch wenn es lange dauert oder anstrengend und schwierig wird.
Im allgemeinen Sprachgebrauch verwendet man das Wort „verlässlich“ überall dort, wo man beschreiben will, dass etwas grundsätzlich immer funktioniert - auch und besonders dann, wenn es wirklich drauf ankommt. Bei einer verlässlichen Person nimmt man an, dass sie zu einem hält, dass sie da ist, wenn man sie braucht, dass sie sich berechenbar an die Regeln hält, und auch noch einen gewissen Sinn für Ordnung hat.
Berufsalltag
Ein typischer Arbeitstag
Die verschiedenen Posten werden aufgebaut, das Mise en Place wird produziert, Gerichte werden vorbereitet, etc.
Die bestellten Gerichte werden zubereitet
Der Arbeitsplatz wird aufgeräumt und geputzt.Falls nötig werden Vorbereitungen für den Abend gemacht
Die verschiedenen Posten werden eingerichtet, die letzten Vorbereitungsschritte der à la Carte Gerichte werden gemacht, etc.
Die gewünschten Gerichte werden fertig gestellt
Alles wird zusammengeräumt, die Küche wird geputzt
Berufsweg
Mein Berufsweg
Fragen & Antworten
Fragen und Antworten, die dich interessieren könnten
Weil man sehr kreativ sein kann, mit verschiedenen Produkten arbeiten darf, im Team und auch alleine arbeiten und anderen mit einem leckeren Gericht ein Lächeln ins Gesicht zaubern kann.
Um Koch/Köchin zu werden sollte man Freude am Kochen und an den verschiedenen Produkten haben aber auch aufgeschlossen und teamfähig sein.
Das spannendste am kochen ist, dass es immer wieder Neues zu lernen und entdecken gibt. Man hat nie ausgelernt.
Für mich ist das Schwierigste am Beruf auch unter Stress konzentriert und aufnahmefähig zu bleiben.
Allen die gerne kochen, mit den Händen arbeiten, kreativ sind und gerne Neues ausprobieren.