Bäckerin-Konditorin-Confiseurin EFZ
Juliana Thöny
Süsse Produkte, die geschmacklich und optisch perfekt zu einem kleinen Kunstwerk harmonieren, faszinieren mich immer wieder
Lieblings-Stärken
Diese Lieblings-Stärken helfen mir in meinem Beruf
Menschen bezeichnet man als „vielseitig“, wenn sie an vielen unterschiedlichen Dingen interessiert sind oder viele verschiedene Fähigkeiten besitzen.
Das Wort Kreativität beschreibt die Eigenschaft eines Menschen, schöpferisch oder gestalterisch tätig zu sein. Kreativität ist nicht etwas, was allein den verschiedenen Bereichen der Kunst zuzuordnen ist. „Kreativ“ kann ein Mensch in den unterschiedlichsten Bereichen sein, z.B. beim Einrichten des eigenen Zimmers oder bei der Zusammenstellung seines Outfits.
„Spontanes“ Handeln beschreibt ein Handeln, das nicht auf langer Planung beruht, sondern aus einem plötzlichen Impuls, aus der Situation heraus entsteht. Der „spontane“ Mensch folgt, reflexartig, einem plötzlichen inneren Antrieb, einer unmittelbar aufkommenden Idee, einem plötzlichen Entschluss.
Berufsalltag
Ein typischer Arbeitstag
Patisserie mit einem Couvertureplättli und Blattgold ausgarnieren
Diverse weitere Patisserie und Torten für den Verkauf fertigstellen und dekorieren
Füllen und mit frischen Himbeeren ausgarnieren
Eine weitere Sorte wird mit Couverture angespritzt
Diese nach Wunsch des Kunden fertigstellen
Stauben, eindrücken und backen
Veganes Pistazienprodukt zuschneiden und aufrollen
Reinigen der Arbeitsflächen, Werkzeuge abwaschen und die Arbeitstische für den nächsten Morgen vorbereiten
Berufsweg
Mein Berufsweg
Fragen & Antworten
Fragen und Antworten, die dich interessieren könnten
Es ist einfach genial, dass wir mit viel Liebe zum Detail und Fingerspitzengefühl täglich unsere Kundschaft mit handangefertigten Dessertkreationen verwöhnen dürfen.
Geduld und Sorgfalt, eine ruhige Hand sowie auch ein Auge fürs Detail.
Vor allem in der gehobenen Gastronomiebranche ist Flexibilität noch ein sehr wichtiger Punkt. Wenn der Gast einen Wunsch äussert wird es gemacht, egal wie spontan und unerwartet das Anliegen ist.
Als gelernte Konditor/Confiseurin habe ich die Möglichkeit an verschiedensten Orten zu arbeiten: In einer klassischen Produktion, in der Gastronomie z.B einer Saisonstelle, im Ausland oder eine Zeit auf einem Schiff. So lerne ich immer wieder neue Techniken, Produkte und gleichzeitig wunderschöne Orte kennen.
Eine gute Organisation ist ein extrem wichtiger Punkt. Damit die benötigten Rohstoffe immer rechtzeitig vorhanden sind, auch bei spontanen Bestellungen unserer Gäste oder Kunden/innen.
Wenn du Freude am Umgang mit Lebensmitteln hast, Süsses liebst, Deine Kreativität umsetzen möchtest, eine ruhige Hand und Geduld hast, dann ist Konditor/Confiseur genau der richtige Beruf für Dich.