Strassentransportfachfrau EFZ
Julia Althaus, 21
Drive your Dream!
Lieblings-Stärken
Diese Lieblings-Stärken helfen mir in meinem Beruf
Das Wort „empathisch“ umfasst genau genommen ein Bündel von drei Fähigkeiten. Diese werden bei der Begegnung mit einem anderen Menschen, zumeist unbewusst und gleichzeitig, eingesetzt. Ein „empathischer“ Mensch hat:
- Eine gute Wahrnehmung der eigenen Gefühle und Bedürfnisse
- Die Fähigkeit sowie die Bereitschaft sich in die Gefühle, Gedanken und Motive des anderen Menschen hineinzufühlen
- Die Fähigkeit, angemessen auf die andere Person zu reagieren
„Flexible“ Menschen können sich schnell und problemlos an veränderte Umstände und Anforderungen in ihrer Umwelt anpassen. Sie sind wendig in ihren Überlegungen und beweglich in ihren Entscheidungen.
„Mitfühlende“ Menschen können sich in die Gefühlslagen eines Menschen, dem es gerade nicht so gut geht, hineinversetzen. Sie nehmen Anteil daran, wie der Andere sich gerade fühlt. Sie zeigen ihm, dass es ihnen nicht egal ist, wie es ihm geht. Sie vermitteln dem Anderen, dass sie in diesem Moment für ihn da sind und ihn in seiner Situation verstehen. Mitgefühl ist mehr so etwas wie eine Haltung und hat nicht zwangsläufig eine unmittelbare Handlung – wie z.B. praktische Hilfe – zur Folge.
Berufsalltag
Ein typischer Arbeitstag
Ich stelle meinen Lastwagen bereit, kontrolliere das Fahrzeug und setze meine Fahrerkarte ein.
Ich hole meine Ware für die Kundenbelieferung und lade diese. Ich sichere die Ware und starte meine Tour.
Unterwegs durch die ganze Schweiz und über die Grenzen hinaus.Die Kundenanzahl bis zum Mittagessen ist von Tag zu Tag anders.
Die meisten Firmen sind von 12:00-13:00 Uhr geschlossen. Deshalb mache ich dann meistens meine Mittagspause.
Die Ware, welche ich am Nachmittag bei den Kunden abgeholt habe, lade ich am Abend wieder ab.
Ich reinige mein Arbeitsgerät von innen wie auch von aussen, damit ich am nächsten Tag ohne Probleme starten kann.
Berufsweg
Mein Berufsweg
Fragen & Antworten
Fragen und Antworten, die dich interessieren könnten
Der Beruf liegt bei mir in der Familie. Die grossen Fahrzeuge und das Unterwegssein haben mir schon immer Freude bereitet.
Flexibilität, Freude, Offenheit und kommunikativ sein.
Dass jeder Tag anders ist und man jeden Tag an einen anderen Ort in der Schweiz fährt.
Dass man nicht genau hervorsehen kann, wann man am Abend wieder zu Hause ist, da jederzeit etwas dazwischenkommen kann, wie zum Beispiel der Stau.
Allen! Frauen wie Männer sind in diesem Beruf herzlich willkommen. Jeder hat die gleichen Möglichkeiten.