Köchin EFZ
Jennifer Stettler, 22
"Essen ist ein Notwendigkeit, aber Kochen ist eine Kunst"Diese Kunst dem Gast auf den Teller zu zaubern ist eine grosse Freude.Beim Kochen kann man seiner Kreativität freien Lauf lassen, tolle Kontakte knüpfen und man kann auf der ganzen Welt arbeiten.
Lieblings-Stärken
Diese Lieblings-Stärken helfen mir in meinem Beruf
Als „ausdauernd“ bezeichnet man eine Person, die nicht locker lässt, die an einer Sache dran bleibt, auch wenn es lange dauert oder anstrengend und schwierig wird.
„Mitfühlende“ Menschen können sich in die Gefühlslagen eines Menschen, dem es gerade nicht so gut geht, hineinversetzen. Sie nehmen Anteil daran, wie der Andere sich gerade fühlt. Sie zeigen ihm, dass es ihnen nicht egal ist, wie es ihm geht. Sie vermitteln dem Anderen, dass sie in diesem Moment für ihn da sind und ihn in seiner Situation verstehen. Mitgefühl ist mehr so etwas wie eine Haltung und hat nicht zwangsläufig eine unmittelbare Handlung – wie z.B. praktische Hilfe – zur Folge.
Im allgemeinen Sprachgebrauch verwendet man das Wort „verlässlich“ überall dort, wo man beschreiben will, dass etwas grundsätzlich immer funktioniert - auch und besonders dann, wenn es wirklich drauf ankommt. Bei einer verlässlichen Person nimmt man an, dass sie zu einem hält, dass sie da ist, wenn man sie braucht, dass sie sich berechenbar an die Regeln hält, und auch noch einen gewissen Sinn für Ordnung hat.
Berufsalltag
Ein typischer Arbeitstag
Alle anwesenden Köche versammeln sich zur Besprechung.
M.E.P. bereitstellen
30min Mittagspause
Beginn der Gästeverwöhnung
Erholungspause
Nachmittagsdienst füllt fehlende Lebensmittel auf, Abendservice kann beginnen.
Alles verräumen und putzen
Gemütliches Feierabendgetränk oder schlafen gehen.
Berufsweg
Mein Berufsweg
Fragen & Antworten
Fragen und Antworten, die dich interessieren könnten
Es hat mir schon immer Spass gemacht zu Kochen und meiner Kreativität freien Lauf zu lassen.
Ich wusste, im Büro sitzen kann ich nicht, ich muss mich bewegen können und einen abwechslungsreichen Job haben. Zudem liebe ich es zu Reisen und neue Kulturen kennen zu lernen. Als Köchin habe ich die Möglichkeit auf der "ganzen Welt" zu Arbeiten und kann zuvor oder danach sogar reisen gehen.
Leidenschaft, viel Geduld und Ausdauer und vor allem viel Freude an der Arbeit, auch wenn es am Abend einmal sehr spät werden kann.
- Neue Kombinationen zu testen
- à la carte zu schicken (kleiner Adrenalin Kick wenn viel los ist),
- die zufriedenen Gäste zu sehen (natürlich immer mit ein paar Ausnahmen)
Kreativ zu sein, neue Ideen zu entwickeln (ist etwas sehr tolles und zudem auch sehr schwierig).
In stressigen Situationen oder wenn vieles schief läuft trotzdem immer gut gelaunt zu bleiben
Allen die gerne kochen und essen und Geduld und Energie mit sich bringen