Polygrafin EFZ
Ilona Züst, 24
Kreativität ist die Intelligenz, die Spass hat.
Lieblings-Stärken
Diese Lieblings-Stärken helfen mir in meinem Beruf
„Spontanes“ Handeln beschreibt ein Handeln, das nicht auf langer Planung beruht, sondern aus einem plötzlichen Impuls, aus der Situation heraus entsteht. Der „spontane“ Mensch folgt, reflexartig, einem plötzlichen inneren Antrieb, einer unmittelbar aufkommenden Idee, einem plötzlichen Entschluss.
„Gewissenhafte“ Personen gehen – bei dem was sie tun – sehr sorgfältig, genau und zielstrebig vor. Das Besondere ist, dass sie sich dabei selbst kontrollieren. Sie fühlen sich verpflichtet. Ihr Gewissen stellt hohe Ansprüche an ihr Verhalten und diesen Ansprüchen wollen sie, mit der entsprechenden Selbstdisziplin, gerecht werden.
„Fantasievolle“ Menschen haben eine grosse Vorstellungskraft. In ihrem Kopf können, ohne viel Anstrengung, immer wieder neue, gedankliche Szenarien entstehen. Mithilfe ihrer Fantasie können sie sich Begebenheiten in der Vergangenheit und Zukunft vorstellen, die so (noch) nicht passiert sind. Sie können sich auf diese Weise z.B. in Geschichten und fremde Welten hineindenken, die ausserhalb der rationalen Vorstellungskraft liegen und in denen die bekannten Naturgesetze nicht mehr gelten. Fantasieren, sich etwas ausdenken, etwas entwickeln, kann man in Form von Bildern und Sprache aber auch in Form von Logik. Das, was beim Fantasieren entsteht, beinhaltet immer auch neue Ideen.
Berufsalltag
Ein typischer Arbeitstag
Grundsätzlich sehen meine Tag immer etwas anders aus. Aber als erstes mache ich mir eine Übersicht über die Arbeiten die heute anstehen. Dann beginne ich mit dem wichtigsten To-Do und arbeite mich so stetig durch den Tag.
Bevor ich mit dem Layouten eines Auftrages anfange mache ich mir Gedanken und allenfalls auch Skizzen, wie ich das ganze gerne hätte. Erst danach kann ich mich an den Computer setzten und mit der Arbeit beginnen.
Nach der Ideeensammlung kann ich mich dann an die eigentliche Arbeit begeben und mit dem Gestalten am Computer beginnen. Da ich in einer Druckerei arbeite kann es auch gut sein, dass ich einen ganzen Tag nur Daten von Kunden prüfe, die ihre Magazine bei uns drucken lassen. Je nach Auftrag dürfen wir auch die Bildbearbeitung für unsere Kunden übernehmen. Dazu gehören Retuschen, Farbanpassungen oder auch kompliziertere Composings in Photoshop. Das ist eine Arbeit die mir besonders Spass macht. :)
Wenn von mir gestaltete Magazine bei uns gedruck werden, gehe ich gerne an die Druckmaschine runter und kontrolliere da mit dem Drucker, dass die Farben auch so gedruckt werden wie ich mir das vorgestellt hatte.
Ein fertiges Heft in der Hand zu halten, welches man von vorne bis hinten selber gestaltet und entworfen hat macht eine riesige Freude und ist ein tolles Gefühl. Nach der Arbeit gehe ich dann meinen Hobbys nach und halte mich fit. Einen so sitzlastigen Beruf sollte man nicht unterschätzen. Man muss etwas für den Körper tun sonst verkümmert er.
Berufsweg
Mein Berufsweg
Fragen & Antworten
Fragen und Antworten, die dich interessieren könnten
Er kombiniert Kreativität und Technik für mich perfekt.
Kreativität, Teamfähigkeit, Mut zum Verrückten.
Jeden Tag erwartet mich was neues. Jeden Tag kann ich eine neue und völlig andere gestalterische Idee entwickeln.
Das spannendste an meinem Beruf ist gleichzeitig auch das schwierigste. Es ist nicht einfach aber das macht es ja so spannend. :)
Jemandem der sich jeden Tag aufs neue herausfordern möchte und Freude an der kreativen Arbeit am Computer hat.