Fachfrau Bewegungs- und Gesundheitsförderung EFZ
Emily Pfeil, 1
Bewegung und Gesundheit in einem Beruf.
Lieblings-Stärken
Diese Lieblings-Stärken helfen mir in meinem Beruf
„Aufgeschlossene“ Menschen sind wach und aufnahmebereit für Informationen aus ihrer Umwelt. Sie sind interessiert an dem, was um sie herum passiert, und offen für Neues. Sie sind zugänglich für Vorschläge und Anregungen.
Von „anleiten“ spricht man, wenn eine Person eine andere in eine bestimmte Tätigkeit einführt, wenn sie ihr zeigt oder beibringt, wie etwas gemacht wird. Dabei bekommt die angeleitete Person viel Aufmerksamkeit. Sie wird sozusagen beim Lernen „an die Hand genommen“.
Von Anleiten kann man auch sprechen, wenn jemand einen anderen Menschen dazu bewegt, aktiv zu werden.
„Flexible“ Menschen können sich schnell und problemlos an veränderte Umstände und Anforderungen in ihrer Umwelt anpassen. Sie sind wendig in ihren Überlegungen und beweglich in ihren Entscheidungen.
Berufsalltag
Ein typischer Arbeitstag
Um den Tag zu starten schalte ich alle nötigen Geräte an und sorge dafür das alles startklar ist.
Unsere Mitglieder haben regelmässige Trainingsanpassungen, welche wir dann neu ausrichten und konzipieren. Jeder Kunde hat andere Bedürfnisse, dass heisst Langeweile gibts nicht!
Jeder Kunde muss einen Fragebogen ausfüllen, damit wir Trainer wissen, ob Krankheiten oder sonstiges vorliegt. Ich scanne diese jeweils ein.
Wir sind ein sehr familiäres Fitnesscenter und achten auf unsere Kunden. Die täglichen "Schwätzlis" darf man sich nicht entgehen lassen.
Groupfitness darf man geben als Lehrling, allerdings darf man diese zuerst noch austesten. Von Pilates bis zu einem BodyPump steht alles auf dem Programm.
Mittagessen in unserem leckeren Bistro steht an.
Zu unserem Job gehört auch das Anleiten von Gruppenlektionen. Verschiedene Kurse darf man dann pro Woche planen und sie selbst durchführen. Mein absolutes Lieblingsding!
Das ganze Fitnessteam findet zusammen und plant die Zukunft und besprechen interne Wichtigkeiten.
Da wir in einem Bereich arbeiten, in welchem wir oft als Vorbilder dastehen, darf das wöchentliche Fitnesstraining nicht fehlen. 2x pro Woche darf ich nach meinen selbstgeplanten Trainingsplänen trainieren und diese am eigenen Leib spüren.
Bis Morgen dann!
Berufsweg
Mein Berufsweg
Fragen & Antworten
Fragen und Antworten, die dich interessieren könnten
Der Sport und der menschliche Körper haben mich schon immer sehr interessiert. Ich liebe es mit Menschen zu arbeiten und anderen die riesen Freude an Bewegung näherzubringen.
Für diesen Beruf muss man sehr kommunikativ sein und eine offene Persönlichkeit haben. Vor Leuten zu stehen und auf Mitmenschen zuzugehen sollte dir liegen. Ein gesunder und sportlicher Lebensstil sind von Vorteil, denn so kannst du deinen Kunden ein optimales Vorbild sein.
Das Spannendste ist der Austausch mit so vielen unterschiedlichen Menschen. Du kriegst täglich einen neuen Einblick in ein anderes Leben. Du kannst die Fortschritte deiner Kunden mitverfolgen und sie dazu anstiften das Beste aus sich herauszuholen.
Das Schwierigste ist sicher die Belastbarkeit. Manchmal hüpft man von Termin zu Termin und hat ein bisschen Stress, aber daran gewöhnt man sich und in der Lehre ist das eh nicht ganz der Fall. Die flexiblen Arbeitszeiten sind auch noch eine Belastung, aber man kann alles anpassen und sich so die Auszeit gönnen.
Ich empfehle diesen Beruf all den Leuten, welche Sport als ihre Leidenschaft haben und diese gerne teilen würden. Wer sich für das Phänomen des menschlichen Körpers interessiert und wissen will was ein gesunder Lebensstil ausmacht.