Mediamatikerin EFZ
Cheyenne Ramseier, 24
Ausprägungen wie zukunftsorientiertes Denken, mutiges Handeln und Dinge einfach machen repräsentieren meine Persönlichkeit. Für Unternehmungen, die diese Werte in ihrer DNA haben, möchte ich meine Fähigkeiten einsetzen.
Lieblings-Stärken
Diese Lieblings-Stärken helfen mir in meinem Beruf
„Spontanes“ Handeln beschreibt ein Handeln, das nicht auf langer Planung beruht, sondern aus einem plötzlichen Impuls, aus der Situation heraus entsteht. Der „spontane“ Mensch folgt, reflexartig, einem plötzlichen inneren Antrieb, einer unmittelbar aufkommenden Idee, einem plötzlichen Entschluss.
Das Wort „empathisch“ umfasst genau genommen ein Bündel von drei Fähigkeiten. Diese werden bei der Begegnung mit einem anderen Menschen, zumeist unbewusst und gleichzeitig, eingesetzt. Ein „empathischer“ Mensch hat:
- Eine gute Wahrnehmung der eigenen Gefühle und Bedürfnisse
- Die Fähigkeit sowie die Bereitschaft sich in die Gefühle, Gedanken und Motive des anderen Menschen hineinzufühlen
- Die Fähigkeit, angemessen auf die andere Person zu reagieren
Als Idee bezeichnet man einen neuen, originellen, geistreichen Gedanken oder Einfall. Bevor eine Idee entsteht, existiert meist ein Problem oder eine Aufgabe, die gelöst werden muss. Die Idee stellt einen gedanklichen Entwurf für eine solche Lösung dar. „Ideenreiche“ Menschen produzieren viele solcher Entwürfe. Sie sind reich an künstlerischer, intellektueller oder einer anderen, ähnlichen Erfindungsgabe.
Berufsalltag
Ein typischer Arbeitstag
- Laptop starten
- Kaffee machen und trinken
- Mails checken
- wichtige Pendenzen für den Tag notieren
- Brainstorming Ideen Website
- Arbeiten an der Webseite- Unklares wird notiert
- Austausch mit meinem Chef
- Aufträge von meinem Chef erledigen
- Organisation Website Bearbeitung, habe ich alles, was ich brauche?
- Beginn Bearbeitung Webseite, neue Beiträge, Anpassungen
- Bearbeitung Webseite
- Social Media Content Produktion
- Social Media Posts
Berufsweg
Mein Berufsweg
Fragen & Antworten
Fragen und Antworten, die dich interessieren könnten
Kreativ sein und dass mein Output eingesetzt wird, war mir schon immer wichtig. Als Mediamatikerin stehen dir nach der Ausbildung diverse Wege offen. Du kannst dich auf ein Themengebiet der Ausbildung konzentrieren und dich auf diesem weiterbilden. Ich wollte mich nicht auf etwas Bestimmtes festlegen. Offenheit und das machen, was mir gefällt, ist mir wichtig.
Wichtige Eigenschaften für diesen Beruf sind für mich, dass du dich gerne mit neuen Technologien auseinandersetzt. Dass du Wege gehst, die dich manchmal an Grenzen bringen. Spontanes Denken und Handeln ist wichtig. Das was du machst muss dir Spass machen, nur so kannst du andere von deiner Arbeit begeistern.
Mein Beruf ermöglicht mir meine berufliche Vision und Leidenschaft zu realisieren. Das Zusammenspiel verschiedener Denkweisen, Geschichten und Multimediaproduktionen inspiriert mich. Durch die abwechslungsreiche Arbeit kann ich fortlaufend Neues lernen und Menschen mit meinem Output begeistern.
Das Schwierigste an meinem Beruf finde ich, die Bedürfnisse des Kunden abzuholen. Du produzierst Output, der aktiv eingesetzt wird. Dieser soll den Wünschen des Kunden entsprechen. Es ist wichtig, Kompromisse einzugehen. Deine persönliche Meinung ist nicht immer die Wichtigste. Ausserdem ist es wichtig, dass du dich für alle Themen, die der Beruf mit sich bringt (Bild, Video, Grafik, KV, Web), begeistern kannst.
Ich empfehle den Beruf Leuten, die sich gerne kreativ entfalten. Die sich gut in andere Menschen versetzten können und die ein Flair für Gestaltung haben. Offen sein und manchmal Neuland betreten, ist wichtig.